
Fragen?
Unsere Spezialisten stehen Ihnen gerne zur Verfügung
Rufen Sie uns an!
Geschäftsbedingungen
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN.
1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien aus dem zwischen dem Verkäufer geschlossenen Kaufvertrag
I. Grunddaten
Verkäufer: Skimex Europe, s.r.o., Pribišova 19A, 841 05 Bratislava, ID: 45324271, Umsatzsteuer-ID: SK2022939633, Kontonummer: IBAN: SK1175000000004026577324, eingetragen im Register des Bezirksgerichts Bratislava I.
Telefon: +421 221 023 531, E-Mail: info@skimex-lub.com
(im Folgenden „Verkäufer“ genannt), a
der Käufer, dessen Gegenstand der Kauf und Verkauf von Waren auf der E-Commerce-Website des Verkäufers ist.
Aufsichtsbehörde:
SOI-Inspektion für die Region Bratislava
Bajkalská 21/A, Postfach Nr. 5, 820 07 Bratislava
Abteilung für Aufsicht
Tel. NEIN. 02/58 27 21 72, 02/58 27 21 04
Adresse für Ansprüche, Rücktritt vom Vertrag, Anregungen und Beschwerden: Skimex Europe, s.r.o., Pribišova 19A, 841 05 Bratislava, ID 45324271
2. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand sind ausschließlich die im Kaufvertrag – Bestellung – ausdrücklich genannten Warenartikel. Die auf der Website des Verkäufers, in Katalogen, Prospekten und anderen Drucksachen enthaltenen Mengen, Maße, Eigenschaften, Preise und sonstigen Angaben sind verbindliche Angaben.
Der Verkäufer verpflichtet sich, den Käufern Folgendes zu liefern:
– Waren ohne Mängel gemäß der Spezifikation oder mit den für die jeweilige Warenart üblichen Eigenschaften,
– Waren, die den auf dem Gebiet der Slowakischen Republik geltenden Normen, Vorschriften und Vorschriften entsprechen,
– Waren, die mit slowakischen Handbüchern für Betrieb, Gebrauch, Sicherheitswarnungen, Garantiezertifikaten und Listen von Reparaturwerkstätten nach Ablauf der Garantie ausgestattet sind, sofern dies für die jeweilige Art von Waren üblich ist.
Die Vertragsparteien haben vereinbart, dass der Käufer mit dem Absenden der Bestellung an den Verkäufer bestätigt, dass er mit der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und deren Geschäftsbedingungen für alle Kaufverträge einverstanden ist, die auf einer vom Verkäufer betriebenen E-Commerce-Website abgeschlossen werden. auf deren Grundlage der Verkäufer die auf der betreffenden Website präsentierten Waren an den Käufer liefert (nachfolgend „Kaufvertrag“ genannt) und für alle Beziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, die insbesondere im Zuge des Vertragsabschlusses entstehen Kaufvertrag und Warenreklamation.
3. Stornierung der Bestellung
Stornierung der Bestellung durch den Käufer:
Der Käufer hat das Recht, die Bestellung ohne Angabe von Gründen jederzeit vor der verbindlichen Bestätigung zu stornieren, und der Käufer hat das Recht, vom Vertrag, dessen Gegenstand die Lieferung von Waren ist, bereits vor Beginn des Widerrufs zurückzutreten Zeitraum.
Hat der Verkäufer den Verbraucher rechtzeitig und ordnungsgemäß über das Widerrufsrecht gemäß § 3 Abs. 1 Buchstabe h) ist der Verbraucher berechtigt, innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware auch ohne Angabe von Gründen von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag oder einem außerhalb der Geschäftsräume des Verkäufers geschlossenen Vertrag zurückzutreten.
Das Recht auf Schadensersatz übt der Verkäufer vor allem beim Kauf von Ware „auf Bestellung“ aus, die auf Wunsch des Käufers beschafft werden musste oder wenn im Zusammenhang mit der Sicherung bereits nachweislich Kosten angefallen sind die Ware. Die Stornogebühr kann bis zur Höhe des Kaufpreises der Ware betragen.
Stornierung der Bestellung durch den Verkäufer:
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung oder einen Teil davon in folgenden Fällen zu stornieren:
– Die Bestellung konnte nicht verbindlich bestätigt werden (falsche Telefonnummer, nicht erreichbarer Käufer, Käufer antwortet nicht auf E-Mails usw.).
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Kaufvertrages. Für den Fall, dass Verkäufer und Käufer einen schriftlichen Kaufvertrag abschließen, in dem sie von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen vereinbaren, gehen die Bestimmungen des Kaufvertrags den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor.
4. Art und Weise des Abschlusses des Kaufvertrags
1. Der Kaufvertrag kommt durch die verbindliche Annahme des Angebots des Käufers auf Abschluss des Kaufvertrages durch den Verkäufer in Form einer an den Verkäufer gerichteten E-Mail-Nachricht des Käufers oder in Form eines ausgefüllten und versandten Formulars zustande durch den Käufer auf der Website des Verkäufers oder in Form einer telefonischen Bestellung des Käufers an den Verkäufer (im Folgenden „Bestellung“ genannt).
2. Eine verbindliche Annahme der Bestellung des Käufers durch den Verkäufer ist eine telefonische oder E-Mail-Bestätigung oder eine Bestätigung per privater Nachricht des Verkäufers an den Käufer über die Annahme der Bestellung nach der vorherigen Annahme der Bestellung durch den Käufer, gekennzeichnet als „ Auftragsbestätigung“.
3. Die verbindliche Annahme der Bestellung enthält Angaben zur Bezeichnung und Spezifikation der Ware, deren Verkauf Gegenstand des Kaufvertrages ist, weitere Angaben zum Preis der Ware und/oder sonstiger Leistungen, die Bezeichnung und Angaben zu der Ort, an den die Ware geliefert werden soll, sowie Angaben zum Preis, zu den Bedingungen, zur Art und Weise und zum Datum des Transports der Ware zum für den Käufer vereinbarten Lieferort der Ware oder andere Daten.
5. RECHTE UND PFLICHTEN DES VERKÄUFERS
1. Der Verkäufer ist verpflichtet:
A. auf der Grundlage der vom Verkäufer bestätigten Bestellung die Ware in der vereinbarten Menge, Qualität und zum vereinbarten Termin an den Käufer zu liefern und sie so zu verpacken oder für den Transport vorzubereiten, dass dies für ihre Erhaltung und ihren Schutz erforderlich ist,
B. sicherzustellen, dass die gelieferte Ware den in der geltenden Gesetzgebung der Slowakischen Republik festgelegten Verpflichtungen entspricht,
C. dem Käufer spätestens zusammen mit dem Produkt in schriftlicher oder elektronischer Form alle für die Übernahme und Nutzung der Ware erforderlichen Unterlagen sowie sonstige durch geltende Rechtsvorschriften vorgeschriebene Unterlagen (Angaben zur Beschaffenheit der Ware, Montageanleitung) auszuhändigen , Betrieb, Nutzung, Wartung, Sicherheitshinweise in slowakischer Sprache, Formular für den Rücktritt vom Vertrag, Garantiezertifikat/ auf Wunsch des Verbrauchers oder wenn der Verkäufer eine längere Garantiefrist als die gesetzliche gewährt Garantiezeit/Produktkaufbeleg).
2. Der Verkäufer hat Anspruch auf ordnungsgemäße und rechtzeitige Zahlung des Kaufpreises vom Käufer für die gelieferte Ware.
6. Rechte und Pflichten des Käufers
1. Der Verbraucher ist berechtigt, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen schriftlich vom Vertrag zurückzutreten (Gesetz Nr. 102/2014 Slg. über den Verbraucherschutz beim Verkauf von Waren oder bei der Erbringung von Dienstleistungen auf der Grundlage eines im Fernabsatz geschlossenen Vertrags). (bei einem außerhalb der Geschäftsräume des Verkäufers geschlossenen Vertrag) von der Übernahme der Ware oder dem Abschluss eines Vertrages über die Erbringung von Dienstleistungen. Tritt der Verbraucher vom Vertrag zurück, wird der Vertrag von Anfang an gekündigt.
2. Der Verbraucher hat die Ware innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Datum des Rücktritts vom Vertrag an den Verkäufer zurückzusenden, unabhängig davon, ob die Ware gebraucht ist oder Mängel aufweist. Die Kosten der Rücksendung der Ware trägt der Verbraucher.
3. Verbraucher:
A. übernimmt die gekaufte oder bestellte Ware,
B. zahlt dem Verkäufer innerhalb der vereinbarten Fälligkeit den vereinbarten Kaufpreis einschließlich der Kosten für die Lieferung der Ware,
C. bestätigt den Empfang der Ware mit seiner Unterschrift oder der Unterschrift einer von ihm bevollmächtigten Person.
4. Der Verbraucher hat Anspruch auf Lieferung der Ware in der von den Vertragsparteien bei der verbindlichen Annahme der Bestellung vereinbarten Menge, Qualität, Termin und Ort.